JOMM – wir fahren nach Berlin
An alle Jungmusikerinnen und -musiker der Musikvereine
Winzerkapelle Enkirch/Mosel 1907 e. V. – Winzerkapelle Kinheim e. V. – Musikverein Kröv 1925 e. V.
Musikverein „Heimattreu“ Lösnich – Musikverein Traben-Trarbach 1900 e. V. – Feuerwehrkapelle Wolf
Liebe Jungmusikerinnen und Jungmusiker,
nach unserer Tour de France soll es im nächsten Jahr in den Osterferien nach Berlin gehen. Geplant ist u. a. eine gemeinsame Probe mit dem Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Ihr seid also erneut eingeladen, an unserem vereinsübergreifenden JOMM-Projekt teilzunehmen, das neben der Abschlussreise, wie bewährt, monatliche Probetage sowie Konzerte in der Heimat beinhaltet. Die musikalische Leitung liegt wieder in den Händen von Thomas Daun und Bernd Fröhlich. Organisatorische Ansprechpartner sind die jeweiligen Jugendleiter(innen) sowie Projektleiter Frank Weber. Gespielt werden Musikstücke für Jugendorchester der Unter- bis Mittelstufe, die nach mindestens vier Jahren musikalischer Ausbildung und aktivem Mitwirken im Blasorchester gut zu bewältigen sein sollten.
Vorbereitung
Die Probetage beinhalten Gesamt- und Registerproben. Zur Mittagszeit gibt es einen kleinen Imbiss vom gastgebenden Verein; Mineralwasser wird ebenfalls zur Verfügung gestellt. Wir treffen uns zur ersten Probe um 9.30 Uhr im Proberaum der Feuerwehrkapelle Wolf (Maiweg). Die Proben finden an folgenden Samstagen (ansonsten jeweils von 9.30 Uhr bis ca. 16 Uhr) statt:
22. Oktober 2016 in Wolf (Gesamtprobe zum Kennenlernen bis 15 Uhr)
05. November 2016 in Traben-Trarbach
10. Dezember 2016 in Kröv
28. Januar 2017 in Kinheim
04. März 2017 in Lösnich
25. März 2017 in Enkirch
Konzerte
Neben den Auftritten während der Abschlussfahrt finden zwei Konzerte in der Heimat statt. Über weitere Termine wird ggf. in den Proben beraten.
- 1. April 2017 – Konzert der Winzerkapelle Enkirch
- 7. Mai 2017 – 16 Uhr Jugendkonzert in der Mittelmoselhalle in Kröv
Voraussichtlicher Reisetermin
18. bis 22. April 2017 (2. Woche der Osterferien, Dienstag bis Samstag)
Anmeldung
Die schriftliche Anmeldung sollte im September erfolgen. Die Teilnehmergebühr ist fristgerecht zu überweisen (s. u.). Formaler Anmeldeschluss ist der 30. September 2016. Danach können freie Plätze gemäß Verfügbarkeit in Anspruch genommen werden.
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme an dem Projekt ist eine verbindliche Zusage für alle genannten Termine verpflichtend. Sollte aus triftigem Grund ein Termin nicht wahr genommen werden können, ist dies bereits bei der Anmeldung anzugeben. Die Teilnehmer(innen) sollten mindestens vier Jahre Instrumentalunterricht erhalten haben und Musikstücke der Mittelstufe gut bewältigen können. Neuein- steiger sollten mindestens 14 Jahre alt sein. Teilnehmen können nur Musikerinnen und Musiker, die Mitglied in einem der beteiligten Vereine sind.
Eine Mitwirkung ohne Teilnahme an der Reise ist nur in Ausnahmefällen möglich. Eine Zulassung erfolgt ggf. in Abhängigkeit von den benötigten Instrumentengruppen.
Unterkunft, Programm und Kosten
Unsere Jugendgruppe ist im neuen Jugendgästehaus Berlin-Ostkreuz mit Halbpension untergebracht.
Neben der gemeinsamen Probe mit dem Stabsmusikkorps werden wir auch einen regionalen Vertreter im Deutschen Bundestag besuchen. In unserem abwechslungsreichen Programm sind außerdem Besuche der Babelsberger Filmstudios sowie eines Improvisationstheaters vorgesehen.
Abfahrt ist am Dienstag (nach Ostern), dem 18. April 2017 früh morgens mit einem Reisebus der Firma Bohr am Kröver Moselufer. Mit der Teilnahmegebühr von 270 € sind die Kosten für An-/Abreise, Ausflüge, Übernachtung und Verpflegung sowie die Honorare für Dozenten und Dirigenten abgedeckt. Für weitere Geschwisterkinder unter 18 Jahren reduziert sich die Teilnahmegebühr auf 250 €. Die Einzahlung des Betrags kann in Raten erfolgen.
Aktuelle Informationen: Website und Mailingliste
Viele Informationen zu unseren Projekten findet man auf der Website http://jomm-mosel.de. Hier möchten wir weiterhin Bilddokumentationen von unseren Proben, Auftritten und Reisen einstellen. Wenn ihr mit der Veröffentlichung eines Fotos nicht einverstanden sein, teilt uns das bitte mit. Aktuelle Mitteilungen werden wir wieder über die Mailingliste verteilen. Falls Ihr dort angemeldet seid, habt ihr ja bereits dieses Schreiben per Mail erhalten. Andernfalls meldet Euch bitte über die Website (Menüpunkt Mailingliste) hierfür mit einer Mailadresse an, die regelmäßig gelesen wird. Wichtig: Nach dem Absenden des Web-Formulars erhaltet Ihr zunächst eine Mail, deren Er- halt Ihr bestätigen müsst, um angemeldet zu sein. Sollte Euch einmal eine Information fehlen, so meldet Euch bitte bei Frank Weber oder Eurem Jugendleiter vor Ort. Die Anmeldungen solltet ihr bei eurem Jugendleiter abgeben, der diese gesammelt ans Orga-Team weiterleitet. Wir freuen uns wieder auf eine rege Teilnahme!
Eure Jugendvertreter und Projektleiter
Kontakt: Frank Weber unter Tel.: 0 65 31 / 97 01 78 oder E-Mail an fweber@musikverein-kroev.de
oder E-Mail an info@jomm-mosel.de (geht an die Verantwortlichen Daun, Fröhlich und Weber).