JOMM in Saarburg unterwegs
Fast 50 junge Musikerinnen und Musiker der Mittelmosel machten sich am Freitag, dem 15. März 2013 auf den Weg nach Saarburg. Schon am gleichen Abend lernte man die rheinland-pfälzische Stadt an der Saar während einer Nachtwanderung kennen. Kurz nach dem Start wurde die Gruppe dabei von Dudelsack-Klängen angelockt. Zur großen Überraschung erkannte man als Bläser den Dirigenten Robert Sägesser im mittelalterlichen Kostüm, der sodann die Gruppe über Geschichte und Leben der Saarburger informierte. Statt elektrischem Licht zeigten Feuerfackeln den Weg.
Am Samstag konnte man dann etwa im Wasserkraftwerk des RWE in Serrig erleben, wie uns heute, dank regenerativer Energien so umweltschonend wie möglich, das Leben mit elektrischem Strom erleichtert wird. Ein Abstecher in eine ehemalige Glockengießerei am Sonntag Morgen gab den Jugendlichen unter anderem einen Einblick in den sensiblen Fertigungsprozess von Bronzeglocken.
Seit November hatte sich das „Jugendorchester der Mittelmosel“ (JOMM) an fünf anstrengenden Probetagen unter der Leitung der drei Dirigenten Daun, Fröhlich und Sägesser sowie mit Dozenten der Kreismusikschule und weiteren Instrumentallehrern auf die Reise vorbereitet, in deren Mittelpunkt ein Konzert am Samstag Abend im Cloef-Atrium in Mettlach stehen sollte. Scheinbar ist aber der Ruf des Orchesters noch nicht bis in Saarland vorgedrungen, so dass man in der großen Halle leider nur vor etwas mehr als 20 Zuschauern spielen konnte. Möglicherweise lag der spärliche Besuch aber auch an einer Parallelveranstaltung eines einheimischen Musikvereins, über die man
nicht informiert wurde.
Um so erfreulicher war der große Zuspruch nach der Heimkehr beim Abschlusskonzert in der Mittelmoselhalle in Kröv. Vor über 200 Zuschauern zeigte dann das junge Orchester eine beeindruckende Leistung, sowohl bei klassischer Literatur wie der Peer-Gynt-Suite, als auch bei moderner Filmmusik von John Williams. Die geforderte Zugabe gewährte man treffend mit dem Lied „Tage wie diese“.
Wer das JOMM noch hören möchte hat dazu noch bei den ausstehenden Konzerten in Enkirch am 6. April sowie in Lösnich am 2. Juni 2013 die Gelegenheit.