Der Musikverein Traben-Trarbach veranstaltet am Samstag, 17. März , um 17 Uhr, ein Jugendkonzert in der Aula des Schulzentrums (Realschule plus). Neben den Jungmusikern aus Traben-Trarbach stellt sich auch das neu formierte Jugendorchester der Mittelmosel (Jomm) vor. Es ist ein vereinsübergreifendes Projekt, an dem sich rund 50 Aktive aus den Musikvereinen zwischen Lösnich und Enkirch beteiligen.
Die jüngsten Aktiven des Musikvereins Traben-Trarbach werden das Konzert eröffnen, einige von ihnen werden dabei zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Das 20-köpfige Jugendorchester hat sich hingegen schon präsentiert und wird mit Stücken wie dem “Bandroom Boogie” oder “Supercalifragilistic” aufwarten.
Höhepunkt wird der Auftritt des Jugendblasorchesters Jomm sein, das erstmals sein komplettes Programm aufführen wird. Zum Repertoire gehören Ausschnitte aus den Musicals “Anatevka” und “Phantom der Oper” sowie Filmmusiken aus “Der Fluch der Karibik” und “Twilight”. Die Stücke hat das Orchester, das aus Musikern zwischen 10 und 21 Jahren besteht, unter der Leitung von Thomas Daun, Bernd Fröhlich und Robert Sägesser erarbeitet.
Nach zwei weiteren Auftritten in Enkirch am 24. März sowie in Kinheim am Ostersonntag wird das Orchester eine einwöchige Reise in die Schweiz unternehmen und dabei auch im Yehudi-Menuhin-Forum in Bern gastieren.
Konzert in Traben-Trarbach
Musikernachwuchs meistert Herausforderung!
Programm:
1) Berner Marsch
2) Fluch der Karibik
3) Can you feel the love tonight
4) Friends for life
5) Bella´s lullaby
6) Wenn ich einmal reich wär`
7) Phantom der Oper
8) We will rock you
Kaum gegründet, hat “Jomm”, das neue Jugendorchester der Mittelmosel, in Traben-Trarbach auch schon sein Publikum überzeugt. Die Jungmusiker aus Vereinen “zwischen Lösnich und Enkirch” präsentierten in der Realschule plus Traben-Trarbach einen vielseitigen und anspruchsvollen Mix klassischer und moderner Stücke.
Rund 50 Nachwuchsmusiker absolvieren ihren ersten großen Auftritt als „Jomm“, dem Jugendorchester der Mittelmosel, in Traben-Trarbach. Die jungen Leute kommen aus den Musikvereinen Enkirch, Kinheim, Kröv, Lösnich, Traben-Trarbach und Wolf.
Traben-Trarbach. Mit dem “Alten Berner Marsch” hat das Jugendorchester der Mittelmosel, kurz Jomm, eingestimmt auf sein erstes großes Konzert. Eingeübt haben ihn die Jungmusiker der Musikvereine von Enkirch, Kinheim, Kröv, Lösnich, Traben-Trarbach und Wolf für eine kurz bevorstehende kleine Tournee in die Schweiz. Nach Ostern werden sie binnen einer Woche mehrere Auftritte – darunter einen im Yehudi Menuhin Forum in Bern – absolvieren. Bauchschmerzen bereitet das den jungen Leuten nicht.
“Wir freuen uns alle darauf”, versichert Katharina Klink (14), wie ihre Zwillingsschwester Anna Trompeterin. Das Jomm-Projekt biete die Chance, andere Leute kennenzulernen und andere Stücke einzustudieren. Denn jeder der drei Dirigenten – Robert Sägesser, Bernd Fröhlich und Thomas Daun – bringt seine Stilrichtung mit ein in das Projekt, an dem auch Frank Weber maßgeblich beteiligt war. Die aufgeführten Stücke erarbeitete das Trio gemeinsam mit den 50 Zehn- bis 21-Jährigen. Der anspruchsvolle harmonische Mix reichte von Filmmusik aus “Fluch der Karibik” und “Twilight” über Elton Johns “Can you feel the love tonight” bis zu Anatevka oder Phantom der Oper.
Sonja Ames, Mutter einer Musikerin, war begeistert. Die jungen Leute, die erst seit November gemeinsam probten, hätten sich enorm verbessert. Dabei müssten sie sich nicht nur aufeinander, sondern auch auf wechselnde Dirigenten einstellen: “Das ist eine Herausforderung.” Vor der Bewährungsprobe in der Realschule plus Traben-Trarbach, auf die das Jugendorchester Traben-Trarbach einstimmte, hat Jomm nur kürzere Probeauftritte absolviert.
Videoimpressionen
die Tonqualität ist auf Grund des Aufnahmegeräts (Finepix AV) nicht besonders gut – LIVE klang das alles bedeutend besser 🙂